Ich habe keinen Schrittzähler, den ich mit der Plattform verbinden kann oder möchte, kann ich trotzdem teilnehmen?
Auf jeden Fall! Du benötigst nicht unbedingt einen Schrittzähler, der mit der Plattform verbunden werden kann, sondern kannst deine Schritte auch manuell eingeben: In deinem Profil gibt es den Tab 'Meine Fitnessaktivitäten'. Hier kannst du auf 'Schritte hinzufügen' klicken und deine Schrittanzahl eingeben. Bis spätestens zum 7. Juni kannst du deine Aktivität für die einzelnen Tage nachtragen, sodass es nicht schlimm ist, wenn du das an einem Tag vergessen solltest.
Welche Schrittzähler kann ich verwenden?
Schrittzähler von Garmin, Strava und Fitbit können direkt mit der Plattform verbunden werden. Wenn du deine Schritte manuell eingibst, kannst du jeden beliebigen Schrittzähler verwenden. Bei der manuellen Eingabe deiner Schritte kann es sein, dass sie nicht sofort aufsummiert werden. Diese werden innerhalb der folgenden 24 Stunden deiner Gesamtschrittzahl hinzugefügt.
Ab wann kann ich meinen Schrittzähler verbinden?
Ab dem 15. März gibt es die Möglichkeit, dich für den Pink Walk zu registrieren. Sobald dein Profil erstellt ist, kannst du deinen Schrittzähler verbinden. Das gibt dir die Möglichkeit, mit der Plattform vertraut zu werden. In der Nacht zum 1. Mai werden dann alle bisher zurückgelegten Schritte gelöscht und die eigentliche Challenge beginnt.
Wie kann ich meinen Schrittzähler mit der Pink Walk-Plattform verbinden?
1. Downloade die Fitbit-, Strava- oder Garmin-App und erstelle einen Account bzw. logge dich ein.
2. Logge dich auf der Pink Walk-Plattform ein
3. Klicke auf den Tab 'Meine Fitness-Aktivität' in deinem Profil. Dort findest du die Option 'Verbinde deine Fitness App'
4. Nun wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie du deine App verbinden kannst.
5. Deine Schritte werden nun täglich mit der Plattform synchronisiert und in deinem Profil angezeigt.